Jahrgang 2021
Italien - Trentino
Intensives Aroma von Veilchen und Zimt, weich, recht strukturiert mit einem Mandel-Nachgeschmack. Mittelkräftiger Wein, leicht frisch mit Aromen von Erdbeeren und Veilchen, samtigen Tanninen.
Speisenempfehlung: Carnè Salà, Wurstwaren, weißes Fleisch, Käse und auch hervorragend leicht gekühlt zu Fisch. - Serviertemperatur: 15 -18 Grad
Von Hand geerntete Trauben werden sorgfältig entrappt. Gärung im Stahltank ohne Temperaturkontrolle. 8 Monate lang in Stahl gereift, um ihn frischer und aromatischer zu halten.
Rebsorte: Marzemino aus genetischem Material von alten freistehenden Reben (vor Reblaus) - Boden: kalkhaltig-dolomitisch - Alter der Reben: Pflanzjahr 1975 für die Pergola und 2001 für das Spalier - Hektardichte: 4200 Rebstöcke/ha – 6.200 Rebstöcke/ha - Erziehungsmethode: einfache Trentino-Pergola – Schnitt von maximal 12 Knospen - Produktion pro Hektar: 80 Doppelzentner/ha - Durchschnittliche Flaschenproduktion: 3500 Flaschen - Weinbereitungstechnik: Rotweinbereitung in Kontakt mit den Schalen für 6/8 Tage. Reifung 5/6 Monate in Edelstahl und 6 Monate in Flaschen - Alkohol: 12 %. - Säure:4,0 – 4,5°/.. - Langlebigkeit: 5/6 Jahre - enthält Sulfite
Marzemino Gentile ist eine historische Trentiner Sorte, die seit mehreren hundert Jahren im Vallagarina angebaut wird. Sie scheint ihren Ursprung auf der Insel Lefkada in Griechenland zu haben und dank venezianischer Kaufleute in die Provinz Trient gelangt zu sein. Der Anbau erfolgt hauptsächlich im ersten Teil des Etschtals, das von der Gemeinde Avio ausgeht und kurz nach Rovereto in der Gemeinde Volano endet. Es ist eine Sorte, die sich in einen sehr weichen und eleganten Rotwein mit blumigen Noten und sehr feinen und eleganten Tanninen verwandelt. Er passt gut zu vegetarischen Vorspeisen, weißem Fleisch und sogar Fisch, da seine Tannine sehr seidig und fein sind.