Jahrgang 2022
Italien - Trentino
Helles Strohgelb, Noten von weißen Blüten und grünem Apfel und Vanille, elegant im Mund, frisch, schmackhaft und mineralisch, herzhaft, gut und anhaltend.
Die Trauben werden von Hand geerntet und schnell in den Keller gebracht. Nach leichtem Pressen wird der gewonnene Most zur anschließenden Spontan-Gärung und Verfeinerung, die 10 Monate dauert, in Barriques umgefüllt.
Rebsorte: Chardonnay - Weinberg: Lavine, Süd-, Süd-/Westausrichtung, Höhe 200/230 m über dem Meeresspiegel, Fläche 1,7 ha, Rebstöcke/ha 5200, Reberziehung: einfache oder gebrochene Pergola Trentina, Pflanzjahr: 1982, Boden: Kalk-Dolomit-Schwemmkegel, Ertrag pro Hektar: 55 Doppelzentner - Ernte: erste zehn Tage im September - Weinbereitung: in Barriques - Reifung: Zehn Monate im Barrique, sechs Monate in der Flasche - Alkoholgehalt: 13 % Vol. - enthält Sulfite
Chardonnay war zusammen mit Pinot Noir einer der ersten Weine, die Anfang der 1980er Jahre in Vallarom produziert wurden.