Jahrgang 2023
Italien - Sardinien
Farbe: Leuchtend helles Blass-Rosa.
Perlage: Sehr fein und kontinuierlich, ausgezeichnete Persistenz im Glas.
Bouquet: Besonders einladend, mit zarten blumigen Noten von Heckenrose, die sich mit Nuancen von Erdbeere und Johannisbeere vermischen.
Geschmack: Cremig, frisch, herzhaft. Guter Trinkfluss. Ausgezeichnete Geschmacksbeständigkeit.
Klassifizierung: Rosé-Schaumwein Brut.
Rebsorten: Grenache, Merlot, Syrah.
Anzahl produzierte Flaschen: 40.000
Produktionsgemeinde: Sorso (SS).
Höhe Weinberg: 50 Meter über dem Meeresspiegel.
Bodenart: Mittlere Textur – Sandig mit viel Stein.
Reberziehung: Spornkordon.
Pflanzdichte: 5681 Rebstöcke/ha.
Ertrag pro Hektar: 70 Doppelzentner/ha.
Ernte: Manuell, in den ersten zehn Tagen im August.
Weinbereitung: Kühlung der geernteten Trauben durch den Einsatz von Kühlzellen. Laden ganzer Trauben in die Presse, sanftes Pressen unter völliger Abwesenheit von Sauerstoff und eine zweistündige Mazerationsruhe. Anschließende Gärung bei einer stabilen Temperatur von 12°C.
Methode zur Schaumweinherstellung: Medium Charmat, mit sehr langsamer zweiter Gärung durch Zugabe ausgewählter Hefen.
Verfeinerung: Im Autoklaven 45 Tage lang auf der Hefe.
Gesamtsäure: 7 gr./lt.
Restzucker: 7,2 gr./lt.
Alkohol: ca. 11,5 %.
enthält Sulfite