Jahrgang 2010
Deutschland - Rheinhessen
Selten eleganter Riesling-Eiswein mit hervorragender Säure-Süße-Struktur, die ihm eine lange Lagerfähigkeit gibt. Unbedingt noch einige Jahre liegen lassen!
Solitär-/Dessertwein
Medaille d Or - Riesling du Monde 2012 (Straßbourg/Frankreich)
GOLD (90 Punkte) - awc vienna 2012 (Wien/Österreich)
SILVER - Canberra International Riesling Challenge 2011 (Australien)
*** Sterne (SILBER) - Premium Select Wine Challenge ProWein 2012 (selection/Deutschland)
BRONZE - International Wine & Spirit Competition 2012 (London/UK)
BRONZE - Decanter World Wine Awards 2012 (London/UK)
Das Weingut Schales gehört vermutlich zu den ältesten & meisten Erzeugern von Eisweinen seit 1960. Bis auf wenige Ausnahmen konnten in fast jedem Jahrgang ein oder sogar mehrere Eisweine geerntet werden. Und das in der traditionellen Methode: die Trauben werden in gefrorenem Zustand geerntet und gekeltert. Dazu sind Temperaturen von mindestens minus 7° Celsius erforderlich. Bevorzugte Rebsorten sind spätreifende Rieslinge oder Spätburgunder. In Jahren von sehr frühen & tiefen Frösten konnten auch schon Eisweine aus Huxelrebe-, Kanzler- und Silvaner-Trauben geerntet werden.
vorh. Alk. % Vol.: 6,19
Restsüße g/l: 195,8
Weinsäure g/l: 11,6
Trinktemperatur: 8-11°C
Urkunden:
SILVER - Canberra International Riesling Challenge 2011
enthält Sulfite